Wer wir sind

Das Projekt „Klimaschutzpatinnen und Klimaschutzpaten für Nußloch“ wurde 2022 ins Leben gerufen, um den Klimaschutz auf ehrenamtlicher Basis in der Gemeinde zu stärken. Im Mittelpunkt steht der persönliche Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern: Die Klimaschutzpat*innen sind eine erste Anlaufstelle für Fragen rund um nachhaltiges Handeln, geben alltagsnahe Tipps zum Energiesparen und zeigen auf, wie klimafreundliche Entscheidungen im Alltag umgesetzt werden können.

Unser Angebot ist freiwillig, unabhängig und kostenlos. Wir verstehen uns ausdrücklich nicht als Konkurrenz zu professionellen Energieberater*innen, sondern bieten Orientierung und helfen dabei, bei Bedarf passende Fachstellen zu finden.

Darüber hinaus wirken die Klimaschutzpatinnen als Multiplikatoren, indem sie Umweltprojekte in der Gemeinde anstoßen und begleiten – zum Beispiel zur Förderung insektenfreundlicher Grünflächen oder zur Unterstützung erneuerbarer Energien.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von öffentlichen Informationsveranstaltungen zu Umweltthemen, bei denen interessierte Bürgerinnen und Bürger sich zu Themen wie Energie, Mobilität, Klimaanpassung oder nachhaltigem Konsum informieren und austauschen können.

Mit ihrem Engagement stärken die Klimaschutzpat*innen das Bewusstsein für umweltfreundliches Handeln in Nußloch und tragen dazu bei, den Klimawandel auf lokaler Ebene anzugehen.

Das Projekt bietet auch Raum für Austausch und Zusammenarbeit – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Teil dieser Initiative zu werden. Ob mit Ideen, Tatkraft oder einfach aus Interesse: Gemeinsam leisten wir einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft!

Wir bieten Raum für ein erstes Gespräch zum Thema Klimaschutz